Für eine korrekte Anzeige der Inhalte dieser Website muss die JavaScript Funktion aktiviert werden.

 

"Wir können die Karten nicht ändern,

die wir vom Schicksal bekommen,
aber die Art, wie wir sie ausspielen!“

 

 

 

 

 

 

 

 

  


Dr. med. Ulla Seidel

 

Ich wurde 1968 im Vogtland geboren. Nach meinem Abitur studierte ich von 1988 bis 1994 als Erfüllung eines Kindheitstraumes an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg Humanmedizin.

Schon während des Studiums entdeckte ich mein Interesse für die geniale Funktionalität des menschlichen Nervensystems. Nach erfolgreichem Staatsexamen absolvierte ich eine Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und promovierte parallel auf neurologischem Gebiet über die „Herpes-simplex-Enzephalitis im Kindesalter“.

 

In meiner Ausbildungszeit war ich besonders von psychologischen und psychotherapeutischen Themen fasziniert, so dass ich seit 2003 ausschließlich psychotherapeutisch arbeite, anfangs klinisch als Oberärztin der Psychotherapeutischen Abteilung des Sächsischen Krankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch, seit 2006 dann ambulant als Ärztliche Psychotherapeutin in eigener Praxis.

 

 

Psychotherapeutische Aus-/Fortbildungen:

 

     •  1996-2000 Ausbildung in Tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie im Sächsischen Weiterbildungskreis für
         Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse, Dresden


     • 
1999 Ausbildung in Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie Lübben


     • 
Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson


     • 
Seit 2008 Ausbildung in Klinischer Hypnose am Milton-Erickson-Institut Leipzig


     • 
Fortbildungen in Psychodrama, Kunsttherapie, Traumatherapie, Katathymes Bilderleben,
        Strukturbezogene Psychotherapie, Provokativer Metadialog,
Kommunikative Bewegungstherapie,
        Konzentrative Entspannung.    

 

 

Supervision /Coaching

Seit 2006 regelmäßige Einzelsupervision bei Herrn Dipl.-Psych. Dr. phil. H.F. Böttcher, Dresden
(der insgesamt riesigen Anteil an meiner beruflichen Entwicklung hat - Danke!)

 

 

Stabiles Fundament für mein berufliches Engagement ist meine Familie. Ich lebe seit vielen Jahren in Lebensgemeinschaft mit einem Physiker und habe eine 1998 geborene zauberhafte Tochter.